Abwasser-Transfer-Management und Abwasser-Lagerung sind wichtige Aufgaben des Abwassersystems an Bord eines Schiffes. Je mehr separate Tanks an Bord verwendet werden und je länger die Fahrtzeiten zwischen den Häfen sind, desto wichtiger wird es, ein intelligentes Transfer-Management-System an Bord zu haben, das diese Aufgaben übernehmen kann.
AUFGABEN DES TRANSFER-MANAGEMENT-SYSTEMS
In den meisten Fällen befinden sich an Bord eines Schiffes zwei oder mehr separate Haltetanks, die entweder Schwarzwasser oder Grauwasser oder beides als Abwassermix enthalten. Unbehandeltes Abwasser muss aus den Haltetanks zur Aufbereitung in die Abwasserbehandlungsanlage gepumpt werden. Darüber hinaus kann die Anforderung bestehen, Abwasser zwischen den Haltetanks umpumpen zu können, z. B. um die Füllstände auszugleichen. Weiterhin sollte die Möglichkeit bestehen, unbehandeltes Abwasser an Land in entsprechende Aufnahmestationen (PRF – Port Reception Facilities) zu leiten oder über Bord zu pumpen, sofern dies erlaubt ist.
HAMANN-Abwasserbehandlungsanlagen werden immer aus einem einzigen Tank, dem Abwassermischtank, gespeist. Es muss daher sichergestellt werden, dass die Inhalte der weiteren Schwarzwasser- und Grauwassertanks, die nicht direkt an die Abwasserkläranlage angeschlossen sind, in den Abwassermischtank geleitet werden. Darüber hinaus sind HAMANN-Abwasserkläranlagen für die Behandlung von gemischtem Abwasser ausgelegt, das sowohl Schwarz- als auch Grauwasser enthält. Daher wird eine Möglichkeit benötigt, Grauwasser aus speziellen Grauwassersammeltanks in den Abwassermischbehälter zu leiten.
VORTEILE VON HAMANN TRANSFER-MANAGEMENT-SYSTEMEN
HAMANN Systeme für das Abwasser-Transfer-Management übernehmen all diese Aufgaben automatisch. Die Systemsoftware steuert, wann, aus welchem Tank und in welcher Menge das Abwasser in den Abwassermischtank oder einen anderen Haltetank gepumpt wird. So wird sichergestellt, dass
- die vorhandenen Tankkapazitäten bestmöglich genutzt werden
- die Füllstände aller Tanks optimal aufeinander abgestimmt sind
- übermäßig lange Lagerzeiten in einzelnen Fäkalientanks vermieden werden
- im Abwassermischbehälter eine Mischung aus Schwarz- und Grauwasser zur Einspeisung in die Kläranlage zur Verfügung steht